Sonntag, 30. September 2012

Walfest in Hermanus

 
Das Wochenende vom 28.09. - 30.09.2012 war in Hermanus ein großes Walfest.
Da Sonntag der schönste Tag dieses Wochenendes war, entschlossen wir uns die rund 130km
auf uns zu nehmen. Es war echt klasse - wir haben im "Two Oceans" lecker Fisch gegessen
und anschließend ein paar Wale direkt an der Küste gesehen.
 
 

Samstag, 29. September 2012

Public Holiday

Montag war ein Feiertag und somit Braai-Tag


Am diesem Montags-Feiertag "public holiday" ist es hier tradition ein BBQ zu haben.
"Braai" ist Afrikaans und heißt übersetzt soviel wie braten.
Und so schlossen wir uns der Tradition an und veranstalteten bei uns im Garten auch ein Braai.


Samstag, 22. September 2012

The Old Biscuit Mill

Zweiter Besuch auf dem Samstagsmarkt "The Old Biscuit Mill" in CapeTown



Jeden Samstag ist hier in Kapstadt eine Art Lebensmittelmarkt, bei dem in geselliger Runde gegessen und getrunken wird. Das Angebot reicht von Obst über Flammkuchen und Törtchen bis hin zu lokalen Weinspezialitäten.






Elsässer Flammkuchen einer deutschen Auswanderin und ein Gläschen gekühlten Weißwein eines kleinen lokalen Weingutes haben uns beim ersten Besuch so gefallen, dass wir heute ein zweites Mal auf diesen Markt gefahren sind . . .



Donnerstag, 20. September 2012

Wanderung auf den Tafelberg

Einmal über den Tablemountain:


Vergangenes Wochenende haben wir es endlich geschafft, eine große Tour einmal quer über den Tafelberg zu machen. Unsere Tour begann "morgens" um 11 in Newlands - bzw. genauer gesagt im "Kirstenbosch National Botanical Garden".
Zu unserer Verwunderung musste man, um auf den Aufstiegspfad zu kommen, Eintritt in den Park zahlen -
dies waren zum Glück nur R42 - also umgerechnet 4,20€.


Gesagt getan, sind wir einmal kurz durch den Botanischen Garten gehuscht. Hier gab es unglaublich schöne Grünflächen, Pflanzen & Tiere - da jedoch der Tafelberg geplant war konnten wir diese Schönheit nur sehr kurz genießen.


Auf geht zum "Skeleton Gorge" - der Lange aber sehr schöne Aufstieg auf die Spitze.

















Von Kletterpassagen über Leitern, vorbei an Höhlen und Wasserfällen kahmen wir aufgrund unserer gefühlten 1.000 Fotos um ca. 15Uhr am Gipfelkreuz - dem "Maclear's Beacon" an.





 















Nach einer kurzen Pause, weiteren Fotos und einem Marsch einmal über den kompletten Bergrücken machten wir uns dann auf zum abstieg über den sogenannten "Platteklip Gorge".

Montag, 10. September 2012

West Coast National Park

Samstagsausflug zum Nationalpark bei Langebaan








Da es hier nun Frühling ist, beginnt solangsam auch die Blütezeit. Auf Empfehlung eines Arbeitskollegen sind wir nach Langebaan in den West Coast National Parkt gefahren, der besonders schöne Blumen und Ausblicke verspricht.





Sonntag, 9. September 2012

Die erste Woche bei MTU

Nachdem nun dier erste Arbeitswoche bei MTU South Africa abgeschlossen ist,
hier ein paar Bilder von der Firma, unserem Arbeitsplatz und des Motorprüfstandes.















An diesem Motorprüfstand werden Florian und ich die nächsten Wochen und Monate viel zu arbeiten haben. Vom einrichten der Sicherheitsummantelung, bis zur verkabelung der Messsensoren, Startbatterien und ganzer Motoraufnahmen ist alles dabei. . .

Sonntag, 2. September 2012

Erlebnistour zum "Kapp der guten Hoffnung"

Eine kleine Safaritour auf dem Weg zum "CAPE OF GOOD HOPE"


Diese Tour haben wir bereits am Donnerstag unternommen -
jedoch habe ich erst jetzt die Zeit gefunden um die Bilder online zu stellen.

Der erste Stopp war bereits vor dem geplanten Zwischenziel "Simons Town".  Denn wie schon auf dem Cover des Reiseführers zu sehen ist gibt es hier an manchen Stränden kunter bunte Umkleidehäuschen.

 
 
 

Keine zwei Kilometer von diesen lustigen Häuschen entfernt haben wir dann schon die ersten Wale gesehen.
Echt unglaublich - ca 30 Meter vom Ufer weg tummelten sich gleich mehrere und
tauchten immer wieder auf um ihre Luft mit großen Fontänen in die Höhe zu blasen.
 









.
.
Endlich am Kapp angekommen - eine unglaubliche Aussicht. Die Bilder zeigen kaum das, was man wirklich vor Ort erlebt. Sowohl das eigentliche "Cape of good Hope" als auch der "Cape Point" lohnen sich absolut. Zudem laufen am Kapp wilde Straußen und Affen - die sogenannten "Baboons" rum. . .