Sonntag, 28. Oktober 2012

Bei Vollmond auf den "Lion`s Head"

Wanderung auf den "Lion`s Head" mit Sonnenuntergang und Vollmond:


Heute Abend haben wir die Gelegenheit genutzt, am späten Nachmittag uns auf den Weg zu  machen, um vom 699m hohen "Lion`s Head" den Sonnenuntergang zu betrachten.
Es war unglaublich, doch noch beeindruckender war, die bei Nacht aufleuchtende Stadt zu Füßen liegen zu sehen.



Donnerstag, 25. Oktober 2012

Besuch auf einem Hochseefrachter

Ausmessen des Maschinenraums des Hummerfangschiffs "Riegel-4"


Am Donnerstag war es endlich soweit. Wir durften das erste Mal mit zu einem Kunden, auf ein über 50m langes Fischereischiff. Unsere Aufgabe war es den Maschinenraum und einen elektro-Hilfsmotor auszumessen, um anschließend die Planung für den Einbau eines neuen Hilfsmotors durchzuführen. Es war sehr interessant aber zugleich auch eine Herausforderung, bei gut 45° neben einem laufenden Motor zu arbeiten...





Samstag, 13. Oktober 2012

Bootstour zu den Walen



Da wir vor zwei Wochen so von Hermanus begeistert waren, und noch näher an die Wale
heran kommen wollten, haben wir uns entschlossen eine Bootstour zu unternehmen.

Die Wale die sich hier vor der Küste Südafrikas aufhalten und paaren heißen
"Southern Right Whale". Hier ein paar kurze Daten, bevor es zu den überwältigenden Fotos geht...

  
  • die Babys haben schon bei der Geburt eine Größe von ca. 6 Metern
  • sie wachsen 3 cm pro Tag
  • pro Tag trinken sie 600 Liter Milch
  • ausgewachsene Wale haben einen Länge von bis zu 18 Metern und wiegen bis zu 80 Tonnen (durchschnittlich 50 To)
  • in den Sommermonaten in der Antarktis benötigen sie als Nahrung täglich 1000 bis 1600 kg Krill
  • die Männchen produzieren bis zu 500 Liter Samen.








  • Sonntag, 7. Oktober 2012

    Weinfestival in Durbanville

    Dieses Wochenende war das "Sauvignon Blanc Festival - Durbanville"


    Wieder einmal hatten wir Glück mit unserer Wochenendplanung. Nach einem gemütlichen Braai am Freitagabend bei uns zu Hause ging es Samstag auf nach Durbanville. Diese Gegend ist neben "Stellenbosch" sehr bekannt für seine großzügigen und wunderschön gelegenen Weingüter.


    Das einmalige Weinfestival dieser Gegend konnten wir uns also nicht entgehen lassen.
    So war unser erster und gleichzeitig auch schönster Stop bei der Weinfarm "Meerendal".
    Diese lag in einer kleinen Senke, inzwischen der Weinlanschaft direkt an einem kleinen See.
    Zu den Klängen der spitzenklassigen Liveband gab es auf der großen, sonnigen Wiese Sitzplätze und herrliche Liegeteppiche - darüber hinaus ein KOSTENLOSES Weintesting.




    Nach ein paar entspannenden Stunden ging es erst weiter zum Weingut "D`Aria" und zum Abschluss zu "Durbanville Hills".